Historie
1904 – 1910
In der heutigen Ortsmitte 11 wurde schon seit Jahrhunderten Landwirtschaft betrieben. Nach dem großen Ortsbrand von 1904 wurde 1905 das Haus wieder vollständig aufgebaut, so wie es auf dem Foto von ca. 1910 zu sehen ist.
1950er
In den 1950er Jahren entschied Familie Schäferjohann, ihr Haus umzubauen und Ladenlokale im Erdgeschoss zu vermieten. So war es eines der ersten Geschäftshäuser im Dorf. 1951 eröffnete Willi Hanke eine Fleischerei neben dem Lebensmittelhändler Gutberlet. Bis in die 1950er Jahre fuhr auch noch die Straßenbahn durch den Ortskern.
1980
Am 8. Januar 1980 eröffnete Apotheker Heinz Schäferjohann die Eichen-Apotheke, benannt nach den Friedens- und Kaisereichen im Ortskern von Schlangen.
1991 – 2001
Zum 1. Januar 1991 pachtete sein Neffe Martin Hanke die Apotheke bis er sie zehn Jahre später im Januar 2001 kaufte.
2015 – 2020
Tochter Christine Hanke schließt ihre PTA-Ausbildung ab und beginnt ihr Pharmaziestudium, welches sie 2020 abschließt.
2020 – heute
Auch in schwierigen Zeiten ist Apotheker Martin Hanke und sein Team mit Rat und Tat für seine Kunden vor Ort.